Das Bergbaudorf von Montevecchio ist administrativ aufgeteilt auf die Dörfer Arbus und Guspini und erhebt sich in einem Gebiet, in dem das eindrucksvolle Wirken der Natur und des Menschen, der seit der Römerzeit die Schätze des Gebietes nutzte, auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Montevecchio hat seinen Ursprung auf dem Pass "Genna Serapis" und zwar gemeinsam mit dem Bergwerk, das von dem sassaresischen Unternehmer Giovanni Antonio Sanna gegründet wurde. Das Bergwerk entwickelte sich zu einem der reichsten und innovativsten Unternehmen des italienischen Königreichs. Tatsächlich steht der Name Montevecchio neben den vielen Maschinen, die von den Ingenieuren, die dort gearbeitet haben, entworfen wurden.

Miniera di Montevecchio
Touristservice
Besichtigungen mit Führung
Kontakte:
Telefon
(+39) 3384592082
(+39) 3891643692
(+39) 070973173
E-mail:
[email protected]
Das Bergbaudorf von Montevecchio ist umgeben von blühender Vegetation, die bei den heißen sommerlichen Temperaturen erfrischend wirkt. Abenteurer können das Gebiet auf den von der C.A.I (italienische Gebirgsjäger) gekennzeichneten Wanderpfaden erkunden.
Montevecchio befindet sich nur wenige Kilometer vom Meer entfernt und ist eine optimale Wahl, um auch die Dörfer Arbus und Guspini zu besuchen, die aufgrund ihrer unberührten und faszinierenden Küste sehr sehenswert sind.
Montevecchio ist eines der 21 ausgezeichneten Ziele der europäischen Gemeinschaft (EDEN) und bietet während des gesamten Jahres zahlreiche Veranstaltungen rund um das Kunsthandwerk und lokale Produkte, wie zum Beispiel das Honigfest („Sagra del Miele“), das sardische Messerfest (auf sardisch “Arresojas”) und das Bierfest (“Birras“) mit lokal produziertem Bier. In Montevecchio können Sie auch den Palast der Bergbauleitung, die anglosardische Galerie, das Museum der Dioramen, das Mineralmuseum und die Sammlung von Sanna Castoldi, die von den Erben Giovanni Antonio Sannas und Alberto Castoldis der Gemeinde von Arbus gestiftet wurde, besuchen.